Autorenarchiv für: info@pegasuszentrum.de
Über Joachim
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Joachim contributed 185 entries already.
Einträge von Joachim
Gesetze
0 Kommentare/von JoachimDie Möglichkeiten, die Du (nicht nur) als Therapeut hast, mit selbst- oder fremdgefährdenden Menschen umzugehen, sind gesetzlich geregelt. Einweisen darf nur die Ordnungsbehörde, in der Regel ist das die Polizei. Sie darf einen Menschen einer Untersuchung zuführen, die dann festzustellen hat, ob eine Einweisung erforderlich ist. Zur vorläufigen, dauerhaften Verwahrung [Read More]
Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.
Forensik und Gesetze
0 Kommentare/von JoachimForensik und Gesetze Die forensische Psychiatrie befasst sich mit der rechtlichen Behandlung des psychisch kranken Menschen. Hierfür gibt es wichtige gesetzliche Bestimmungen, die festgelegt sind in: Strafgesetzbuch – STGBDieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du [Read More]
Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.
Suizid
0 Kommentare/von JoachimSuizid Eine psychische Störung ist – im Gegensatz zu vielen körperlichen Erkrankungen – wenig greifbar und beeinflusst das gesamte Denken und Fühlen des Menschen. Deshalb spielt die Gefahr des Suizids eine große Rolle. Selbsttötung ist für Menschen in psychischen Notlagen nicht selten (aus ihrer Sicht!) der einzige Ausweg aus ihrer [Read More]
Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.
Suizid
0 Kommentare/von JoachimDie Verfassung der Psyche ist entscheidend für unser Wohlbefinden. Anders als bei körperlichen Symptomen, sind seelische Symptome nicht zu sehen, was sowohl ihre Behandlung als auch den Umgang mit Ihnen erschwert und manchmal unmöglich macht.Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek [Read More]
Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.
Störungen durch andere Drogen
0 Kommentare/von JoachimStörungen durch Drogen nach der ICD-10 werden keine „weichen“ von „harten“ Drogen unterschieden. Unter den Begriff Drogen fallen:Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.
Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.
Störungen durch Alkohol
0 Kommentare/von JoachimStörungen durch Alkohol Diagnostik Hier gilt: Mindestens drei bis sechs der allgemeinen Kriterien müssen beim Gebrauch von Alkohol auftreten. Am wichtigsten sind:Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account [Read More]
Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.
Suchterkrankungen
0 Kommentare/von JoachimSuchterkrankungen Früher wurde bei der Sucht die körperliche von der psychischen Abhängigkeit getrennt. Aufgrund der schweren Trennbarkeit verzichtet man heute auf diese Unterscheidung und führte den Begriff der Abhängigkeit ein. Im Folgenden beschäftigen wir uns mit der stoffgebundenen Abhängigkeit.Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst [Read More]
Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.
Alkohol und Abhängigkeit
0 Kommentare/von JoachimMan spricht heute nicht mehr von Sucht, sondern allgemein von Abhängigkeit. Eine stoffliche Abhängigkeit kann von verschiedensten Genussmitteln, Medikamenten oder auch anderen Stoffen, wie Kleber, etc. bestehen.Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, [Read More]
Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.
Organische Psychosyndrome
0 Kommentare/von JoachimOrganische Psychosyndrome Sie entstehen in engem Zusammenhang mit einer Schädigung des zentralen Nervensystems. Man unterscheidet zwischen akuten und chronischen Psychosyndromen. Die akuten können bspw. durch Entzündungen, Schädel-Hirn-Trauma, Intoxikationen oder Tumore entstehen.Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. [Read More]
Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.
Vernachlässigung, Misshandlung, sexueller Missbrauch
0 Kommentare/von JoachimVernachlässigung, Misshandlung, sexueller Missbrauch Vernachlässigung Man unterscheidet zwischen körperlicher und emotionaler Vernachlässigung. Bei körperlicher Vernachlässigung besteht eine unzureichende medizinische und/oder Nahrungsversorgung. Sie kann zu ausgeprägten Entwicklungsstörungen bis hin zum psychosozialen Minderwuchs führen.Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie [Read More]
Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.
Schlafstörungen
0 Kommentare/von JoachimSchlafstörungen Hier haben wir in vorangegangenen Kapiteln bereits alles Wesentliche Beschrieben, deshalb an dieser Stelle die Kurzform, der bei Kindern häufig auftretenden Symptome. Eine Schlafstörung ist gekennzeichnet durch ungenügende Dauer oder Qualität des Schlafs. Des Weiteren treten übertriebe Beschäftigung mit den Störungen tagsüber oder auch übertriebene Angst und Anspannung vor [Read More]
Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.
Ausscheidungsstörungen
0 Kommentare/von JoachimAusscheidungsstörungen Bettnässen – Enuresis Von Enuresis spricht man, wenn ab dem 5. Lebensjahr ein unwillkürlicher Harnabgang vorliegt (Bettnässen). Differentialdiagnostisch muss die Inkontinenz ausgeschlossen werden. Unterschieden werden zwei FormenDieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied [Read More]
Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.
Ess-Störungen
0 Kommentare/von JoachimEss-Störungen Wir haben zum Thema Ess-Störungen bereits Ausführliches in den vorangegangenen Kapiteln besprochen. Im Folgenden findest Du daher nur Zusatzinformationen zu Ess-Störungen bei Kindern.Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte [Read More]
Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.
Ticstörungen
0 Kommentare/von JoachimTicstörungen Tics sind unwillkürliche Muskelbewegungen oder Lautäußerungen. Sie treten spontan, nicht zielgerichtet auf und werden als subjektiv bedeutungslos erlebt. Man unterscheidet einfache und komplexe motorische Tics. Weiterhin werden sie nach ihren Verlaufsformen klassifiziert.Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker [Read More]
Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.
Psychosen bei Kindern und Jugendlichen
0 Kommentare/von JoachimPsychosen bei Kindern und Jugendlichen Schizophrene Symptome lassen sich bei Kindern weitaus schwieriger feststellen, als bei Erwachsenen. Im Jugendalter nähern sich die Symptome denen des Erwachsenenalters. Prinzipiell kann man zwischen zwei Verlaufsformen unterscheiden.Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker [Read More]
Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.
Emotionale Störungen
0 Kommentare/von JoachimEmotionale Störungen Die Emotionalen Störungen gehören zu den häufigsten des Kindesalters, hier besonders Ängste und Depressionen.Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.
Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.