Mediathek kennenlernen
Klicke auf den Button und Du wirst zur Mediathek weitergeleitet. Am rechten Menüband kannst Du dann unter dem Menüpunkt “Mediathek kennenlernen” die entsprechenden Medien anklicken und ausprobieren.
In sechs Modulen lernst Du alles, was Du wissen musst mit begleitenden Lehrbriefen je Woche und einem Lernportal mit allen Skripten, Hörbücher, Videos und vielem mehr.
Wir achten darauf, dass die Gruppen eine maximale Anzahl von 10-15 Lernenden haben.
Die Lerngemeinschaft lebt, isst und lernt an den Modultagen unter einem Dach. Aus unserer Erfahrung fördert das die Ergebnisse – und Erlebnisse. Die Übernachtung im Haus ist ein Angebot, das genutzt werden kann – aber nicht muss.
Auf der Tromm im Odenwald lernen Wir in wunderbarer Umgebung, ohne Lärm und Natur pur inklusive! Das Essen wird direkt im Institut gekocht mit Produkten aus der Region.
Natürlich lernst Du alles, was Du wissen musst. Darüber hinaus erhältst Du ein Praxiswochenende in Achtsamkeit und viele spannende Techniken dazu.
Joachim Letschert ist ein erfahrener Trainer und wird Dich professionell und freundschaftlich durch die Ausbildung führen.
Einteilung, Erstgespräch und Diagnose
Therapiemethoden
Organische psychische Störungen
Affektive Störungen
Psychotische Störungen
Neurotische Störungen
Persönlichkeitsstörungen
Verhaltensstörungen mit körperlicher Beteiligung (Ess-, Sexual- und Schlafstörungen)
Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter
Suizid und Gesetze
Psychische Störungen durch psychotrope Substanzen
Verhaltenstherapeutische Ansätze – Einführung in achtsamkeitsbasierte Techniken (ACT, WORK)
Prüfungsvorbereitung
Rechtliche Hinweise zur eigenen Praxis
Das Ortseingangsschild auf der Tromm im Odenwald verrät, worum es geht.
Ab September bilden wir wieder im wunderschönen Odenwald aus. In einer kleinen Gruppe starten wir für sechs Module diese intensive Zeit.
An einem Infotag im Juni können sie uns und das Odenwaldinstitut kennenlernen.
Jeder, der diesen Beruf ausüben und dazu die Überprüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie bestehen will. Es sind keine Kenntnisse erforderlich, wohl aber das Interesse und vor allem die Disziplin, das Gelernte zuhause zu vertiefen. Die Ausbildung ist aber auch für jeden interessant, der Kenntnisse der klinischen Psychologie für seine Beratungspraxis erwerben möchte.
Du musst das 25ste Lebensjahr erreicht haben und ein ärztliches Attest vorlegen, das Deine körperliche und geistige Gesundheit zur Ausübung des Berufes bestätigen. Zudem benötigst Du ein Führungszeugnis und mindestens einen Hauptschulabschluss. Am Ende steht die bestandene Prüfung vor dem Gesundheitsamt, die dann zur Erlaubnis führt. Mehr Infos
Die Ausbildung findet im Odenwaldinstitut in Waldmichelbach statt. Innerhalb eines Jahres verbringen wir hier gemeinsam alle Module. Am Ende steht eine interne, nicht verbindliche Prüfung, die Dir zeigt, wo Du stehst und wo noch Lernbedarf für die Überprüfung vor dem Gesundheitsamt ist.
Dein Trainer ist Joachim Letschert. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Therapie und Ausbildung in Sachen Therapie und hat eine Menge Freude am Unterrichten.
Bitte entnimm die Kosten und Konditionen den einzelnen Ausbildungsseiten: Klicke hier für die Information zum Odenwald-Institut.
Bitte entnimm die Möglichkeiten der Förderung den Ausbildungsseiten des Odenwald-Instituts.
Wir bieten in beiden Instituten Infotage an. Bitte entnehmen Sie die Termine zu den Infotagen auf den einzelnen Ausbildungsseiten oder sprechen sie uns direkt an.
Hier findest Du alle FAQs