Ausscheidungsstörungen

Ausscheidungsstörungen Bettnässen – Enuresis Von Enuresis spricht man, wenn ab dem 5. Lebensjahr ein unwillkürlicher Harnabgang vorliegt (Bettnässen). Differentialdiagnostisch muss die Inkontinenz ausgeschlossen werden. Unterschieden werden zwei Formen Primäre Enuresis Andauern der kindliche, normalen Enuresis Sekundäre Enuresis Eintreten der Enuresis nach bereits erworbener Harnkontrolle Ebenso wird zwischen dem Einnässen am [Read More]

Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Heilpraktiker Psychotherapie - alle Texte / Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar