Organische Psychosyndrome
Organische Psychosyndrome Sie entstehen in engem Zusammenhang mit einer Schädigung des zentralen Nervensystems. Man unterscheidet zwischen akuten und chronischen Psychosyndromen. Die akuten können bspw. durch Entzündungen, Schädel-Hirn-Trauma, Intoxikationen oder Tumore entstehen. In der Symptomatik kann man Orientierungsstörungen Minderung der Intelligenz Wahrnehmungs- und Gedächtnisstörungen Störung im Denken, im Antrieb und der Affektivität [Read More]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!