Schlafstörungen bei psychischen Erkrankungen

Schlafstörungen bei psychischen Erkrankungen Wie eben schon gesehen, können Schlafstörungen auch durch Missbrauch oder bei Abhängigkeit von psychotrop (auf die Psyche) wirkenden Substanzen auftreten. Auch kann ein Entzug von diesen Substanzen eine Schlafstörung hervorrufen. Gestörter oder oberflächlicher Schlaf wird oft beobachtet bei Akuten affektiven Störungen (Depression, Manie) Schizophrenien Demenziellen Erkrankungen [Read More]

Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Heilpraktiker Psychotherapie - alle Texte / Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar