Schlafstörungen bei organischen Krankheiten

Schlafstörungen bei organischen Krankheiten Bei Schlafstörungen können auch organische Erkrankungen zu Grunde liegen, wie bspw. Internistische Erkrankungen Herzgefäßerkrankungen (Angina Pectoris) Lungenkrankheiten (Asthma) Hormonelle Störungen (Hyperthyreose = Schilddrüsenüberfunktion) Rheumatische Erkrankungen Tumore Infekte Oder neurologische Erkrankungen Degenerative Hirnerkrankungen (Demenz) Schlaganfall Extrapyramidalmotorische Erkrankungen (z. B. Parkinson) Multiple Sklerose Erkrankungen des Nervensystems Im Vordergrund [Read More]

Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Heilpraktiker Psychotherapie - alle Texte / Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar