Zwänge

Zwangsstörungen Definition Zwangshandlungen sind Verhaltensweisen, die vom Betroffenen unzählige Male ritualisiert durchgeführt werden müssen. dabei wird die Durchführung als sinnlos erkannt. Beim Versuch, die Handlung zu unterdrücken, empfindet er Unruhe, Angst und innere Anspannung, die bei erneuter Ausführung zurückgehen. Zwangsgedanken sind negativ empfundene Gedanken (aggressive Gedanken, Befürchtungen, Verunreinigungen), die sich immer [Read More]

Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Heilpraktiker Psychotherapie - alle Texte / Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar