Verhaltenstherapie

Verhaltenstherapie und kognitive Therapie Die Verhaltenstherapie hat sich aus Untersuchungen zu Lernprozessen und der Steuerung „normalen“ Verhaltens entwickelt (z. B. pawlowscher Hund). Es geht dabei um die Behandlung problematischer bzw. unerwünschter Verhaltensweisen sowie um das Erkennen der Bedingungen und Reize, die dieses Verhalten hervorrufen bzw. aufrechterhalten. Die kognitive Therapie befasst [Read More]

Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Heilpraktiker Psychotherapie - alle Texte / Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar