Symptome der Schizophrenie

Symptome der Schizophrenie nach Bleuler

Bleuler unterscheidet in charakteristischen Grundsymptomen und akzessorischen Symptomen, die auch bei anderen Psychosen auftreten können.

Grundsymptome nach Bleuler

  • Assoziationslockerung (formale Denkstörung, Denkzerfahrenheit)
  • Affektstörungen (z.B. Parathymie)
  • Autismus (Störung des Antriebs)
  • Ambivalenz

Akzessorische Symptome   

  • Wahrnehmungsstörungen (Halluzinationen)
  • Inhaltliche Denkstörungen (Wahn)
  • Katatone Störungen

Symptome nach K. Schneider
Kurt Schneider unterschied prägte den Begriff der abnormen schizophrenen Erlebnisweisen und unterschied Erst- und Zweitrangssymptome

1. Ranges

  • Dialogische Stimmen, kommentierende Stimmen, Gedankenlautwerden
  • leibliche Beeinflussungserlebnisse
  • Gedankeneingebung, Gedankenentzug, Gedankenausbreitung, Willensbeeinflussung
  • Wahnwahrnehmung (realen Wahrnehmungen wird eine wahnhafte Bedeutung beigemessen) sowie alles von anderen Gemachte oder Beeinflusste auf dem Gebiet des Fühlens, Strebens [der Triebe] und des Wollens

 

2. Ranges

  • Sonstige akustische Halluzinationen
  • Zönästhesien im engeren Sinne
  • Optische Halluzinationen, Geruchshalluzinationen, Geschmackshalluzinationen
  • Einfache Eigenbeziehung, WahneinfallAuch wenn wir die Elementarfunktionen bereits im entsprechenden Kapitel erörtert haben, so schauen wir uns die bei einer Schizophrenie auftauchenden nochmals genauer an:
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar