Bewusstseinsstörungen

Bewusstsein kann mit den Begriffen Wachheit (Vigilanz), Bewusstseinsklarheit (Aufnahme und Verarbeitung von Reizen) und Selbst-Bewusstsein (Ich-Bewusstsein) beschrieben werden. Man unterscheidet zwischen zwei Bewusstseinsstörungen: Quantitative Bewusstseinsstörung Qualitative Bewusstseinsstörung Quantitative Bewusstseinsstörung Sie treten bei verschiedensten Hirnfunktionsstörungen auf. Es gibt: Benommenheit: Der Patient ist durch Ansprechen oder leichtes Anfassen weckbar, ist meist gut [Read More]

Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Heilpraktiker Psychotherapie - alle Texte / Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar