Angst- und Affektstörungen

Affektivität beschreibt die Gesamtheit des Gefühlslebens eines Menschen nach dessen Grundstimmung, Intensität, Ansprechbarkeit und Dauer. Affekt beschreibt die Gestimmtheit im Augenblick. Störungen der Affektivität Affektverarmung, affektive Verflachung: Beschreibt den Zustand mangelnder Gefühle, der Patient kann keine Freude empfinden (Anhedonie) und empfindet ein Gefühl der Gefühllosigkeit. Dabei schwindet das Gefühl für [Read More]

Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Heilpraktiker Psychotherapie - alle Texte / Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar