Allgemeines zu Affektiven Störungen

Affektive Störungen Definition Mit affektiver Störung bezeichnet man eine Verstimmung depressiv-gehemmter und manisch-erregter Art, die zeitlich abgegrenzt, phasenhaft auftreten. Vorher und nachher besteht eine normal gestimmte Verfassung. Für gewöhnlich tritt diese Verstimmung mehrmals im Leben auf. Außerdem werden anhaltende Verstimmungen, wie die Dysthymie oder Zyklothymie dazugezählt. Klassifikation nach dem triadischen [Read More]

Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Heilpraktiker Psychotherapie - alle Texte / Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar