ADHS

Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) des Erwachsenenalters Unter ADHS versteht man eine Störung, die in der Kindheit beginnt und eine gestörte Aufmerksamkeit, Impulsivität, emotionale Instabilität und Überaktivität aufweist. Bei ca. jedem 10. Kind geht sie in eine AHS des Erwachsenenalters über. Mehr noch als die Grundsymptome verursachen die sozialen und psychischen Konsequenzen [Read More]

Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Heilpraktiker Psychotherapie - alle Texte / Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar