Artifizielle Störungen

Artifizielle Störungen Hier fügen sich die Patienten selbst körperliche Symptome zu, um als krank zu gelten (bspw. Selbstverletzung). Auch psychische Störungen werden (durch Einnahme psychotroper Substanzen) vorgetäuscht. Therapie In Betracht kommt hier u. a. die kognitiv-verhaltenstherapeutische Therapie. Voraussetzung ist der Aufbau einer Vertrauensbeziehung und einer Motivation (Krankheitseinsicht). Schritt für Schritt [Read More]

Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Heilpraktiker Psychotherapie - alle Texte erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar