Wahrnehmungsstörungen

Wahrnehmung bezeichnet die Kenntnisnahme unserer Welt, Umwelt und unserer eigenen Person. Ein Reiz gelangt über die Sinnesorgane in unser Gehirn. Dort wird er aufgefasst und interpretiert. So können Wahrnehmungsstörungen auf zwei Ebenen stattfinden: Ausfall des Sinnesorgans, des Nervs oder von Teilen des Großhirns aus organischen oder psychischen Gründen Störung der [Read More]

Dieser Inhalt ist nur Mitgliedern zugänglich. Um diesen Inhalt zu sehen, musst Du den Plan Heilpraktiker Psychotherapie - alle Texte / Mediathek für Heilpraktiker Psychotherapie erwerben. Solltest Du Mitglied sein, melde dich bitte unter https://www.pegasuszentrum.de/my-account an.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar