In diesem paket erhalten Sie die Lerntafeln und die Diagnostafeln in einem Kompkettpaket
Lerntafel:
Dieses Paket beinhaltet alle Schnell-Lerntafeln für den Heilpraktiker für Psychotherapie:
Auf den Schnell-Lerntafeln erhalten Sie eine Übersicht über die Themengebiete. Sie finden hier die wichtigsten Stichworte, die Sie dann für sich komplettieren können. So können Sie ständig Ihr Wissen vertiefen und auffrischen. Die Lerntafeln sind auf festem Karton gedruckt.
Dieses Hilfsmittel hat sich in der Ausbildungspraxis sehr gut bewährt und ist im Mind-Map-Stil gehalten. Damit bieten sie kreatives Lernen mit viel Spaß!
Die Folgenden Themen befinden sich in diesem Set:
- Übersicht über die Themengebiete
- Elementarfunktionen
- Therapiemethoden
- Organische psychische Störungen
- Affektive Störungen
- Schizophrenie
- Neurotische Störungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Schlaf- und Ess-Störungen
- Sexualstörungen
- Störungen im Kinder- und Jugendalter
- Abhängigkeit und Sucht
- Suizid und Gesetze
Diagnosetafeln:
Die Diagnose psychischer Störungen ist das Herzstück der Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Da in der Praxis häufig kein eindeutiges Krankheitsbild vorkommt, ist es umso wichtiger, alle Kriterien für eine Störung zu kennen und vor allem auch die Differentialdiagnosen, also die Alternativen zur angestrebten Diagnose.
Die Diagnosetafeln gehen auf diese Anforderung ein und leiten Sie in einem Flussdiagramm nach dem Ausschlussverfahren (trifft zu/trifft nicht zu) zum entsprechenden Ergebnis. Dadurch lernen Sie zum einen natürlich die Krankheitsbilder kennen, aber auch die Diagnosekriterien und Differentialdiagnosen. Die Diagnosetafeln sind auf festem Karton gedruckt.
Die Folgenden Themen befinden sich in diesem Set:
- Alkohol und Abhängigkeit
- Angststörungen
- Belastungs- und Anpassungsstörungen
- Demenz
- Depression
- Essstörungen
- Konversionsstörungen
- Manie
- Neurotische Störungen
- Organische psychische Störungen
- Psychosen und Schizophrenie
- Schlafstörungen
- Sexualstörungen
- somatoforme Störungen
- Zwangsstörungen