In diesem Skript bekommen Sie Grundlagen zur Gesprächspraxis, die Unterschiede der verschiedenen Gesprächsformate und die Eigenschaften eines Therapeuten, Coaches oder Beraters vermittelt.
Außerdem werden Grundbegriffe angesprochen, die in einem Krisen- und Entwicklungsgespräch immer wieder auftauchen, ebenso wie Fallstricke und deren Umgehung.
Aus dem Inhalt: Die Grundbegriffe der psychologisch orientierten Beratung, wie: Was ist Kommunikation, was ist Beratung, warum wird gesprochen, die „Regeln“ des Gespräches, die Eigenschaften des Beraters. Grundbegriffe im Gespräch, wie: Toleranz vs. Respekt, Reflexion und Verdrängung, Wahrheit, Bewusstheit, Angst, Schuld und Vergebung.